Die Landingpage-Optimierung beinhaltet Maßnahmen und Techniken, um spezielle Unterseiten einer Webseite so zu optimieren, dass Besucher auf bestimmte Angebote oder Aktionen deutlich stärker aufmerksam gemacht werden. Dadurch soll die Conversion-Rate der Landingpage verbessert werden. Die Conversion-Rate entspricht der Rate, bei der Besucher eine bestimmte Handlung ausgefüht haben, als Beispiel ein Produkt gekauft.
Die Landingpage-Optimierung beinhaltet in der Regel Verbesserungen von On-Page-Faktoren. Das kann als Beispiel folgendes enthalten:
- klickanregendes Snippet erstellen: Das Snippet, bestehend aus Title und Meta-Description, ist der erste Berührungspunkt in der organischen Suche beim Nutzer. Daher sollte das Snippet klickanregend sein und dem Nutzer genau mitteilen, was sich hinter einem Klick auf das Suchergebnis befindet. Alleinstellungsmerkmale sollten kritische Punkte des Suchenden ansprechen.
- Optimierung von Überschriften: Mittels passender Überschriften samt Relevanzhervorhebung kann der Nutzer leichter durch die Seite navigieren und erhält eher einen Überblick über den Inhalt.
- Optimierung von Call-to-Action-Buttons: Die CTAs sind wichtig, um den Nutzer zu einer Handlung zu bewegen. Sie sollten daher psychologisch gesehen einladend und zwanglos sein, jedoch genau das versprechen, was sich der Nutzer von der Seite erhofft hat.
- Qualität und Relevanz der Inhalte optimieren: Hinter jedem Keyword in einer Suche steckt eine Suchintention, also der Grund, warum derjenige überhaupt sucht. Das kann bspw. der Kauf eines Produktes sein, das Einhole von Informationen oder das Ausführen von bestimmten Aktionen sein. Der Inhalt Ihrer Landingpage sollte genau die Suchintention hinter dem Keyword treffen, zu welchem Sie ranken wollen.
- Verbesserung der Usability: Sie können die tollste Seite haben: Wenn diese in der Nutzerführung bzw. im Nutzererlebnis unbefriedigend ist, so wird der Nutzer dennoch die Aktion, die Sie provozieren wollen, nicht ausführen.
Sie sollten eine klare Botschaft mit Ihrer Landingpage vermitteln, welche durch klare Call-to-Actions den Nutzer zu einer Handlung einladen. So kann sich Ihre Zielgruppe ideal auf Ihrer Seite bewegen. Bilder und Videos laden gewiss auch dazu ein, die Conversion-Rate zu erhöhen. Schließlich sagen Bilder bekannt mehr als 1000 Worte. Gerade im Produktkauf unheimlich wichtig, da man immer das kauft, was man vorher gesehen hat.
In der Regel erstellt man mehrere Versionen einer Landingpage, um zu schauen, welche davon am besten konvergiert.